Besondere Tage im aktuellen Schuljahr
Viel Spaß beim Stöbern!
Weihnachtsbaum schmücken
Auch in diesem Jahr durften wieder Klassen dazu beitragen, die Weihnachtsbäume in der Hildener Innenstadt schmucken zu dürfen. Schon vor dem 1.Advent waren die Klassen im Weihnachtsfieber und bastelten fleißig Anhänger und behangen den Baum mit wetterfestem Schmuck. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit!
Vorlesetag
Am Freitag, den 24.11.2023 fand zum wiederholten Male unser Vorlesetag statt. In allen Klassen tauchten die Kinder in die verschiedensten Geschichten ab und genossen es, einfach mal Zuhörer sein zu können. Wir bedanken uns herzlich bei allen Vorleser:innen , die mit ihrem Engagement für das Gelingen gesorgt haben...
Ernährungsführerschein
Der Ernährungsführerschein ist ein etabliertes Konzept zur modernen Ernährungsbildung entsprechend den Lehrplänen. Auch unsere Schule nimmt an diesem Projekt teil. Mit großer Freude und vielen lachenden Kinder- und Brotgesichtern konnte die erste Einheit im 3.Schuljahr mit Frau Lois starten. Die Schüler:innen freuen sich schon jetzt auf die weiteren Besuche...
St.Martin
Auch in diesem Jahr feierten wir unser alljähliches St.Martinsfest. Die toll gestalteten Laternen der Kinder leuchteten uns den Weg durch die Dämmerung, während St.Martin auf seinem Pferd den Zug anführte. Die Musikkapellen durften natürlich auch nicht fehlen. Auf dem Schulhof wurde die Geschichte der Mantelteilung noch szenisch gespielt und vorgelesen. Der Schulverein verkaufte Kinderpunsch, Glühwein und Brezeln. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben!
Preisverleihung
Am Montag kam unser Bürgermeister Dr. Pommer in die Schule, um weitere Preise und Urkunden für die Aktion "Bye,bye Elterntaxi" zu überreichen. Die Klasse 3a erreichte den 7.Platz, die Klasse 3b den 12. und die Klasse 4a den 10.Platz. Die Freude war groß, denn der Bürgermeister überreichte allen Schüler:innen einen Gutschein für die Bergstation!
Laternenbasteln
Am Donnerstag, den 26.10.23 fand unser alljährliches Laternenbasteln statt. Den ganzen Vormittag über wurde in allen Klassen geschnitten, gezeichnet, gekleistert und geklebt. So entstanden auch in diesem Jahr wieder tolle Laternen, die nun darauf warten am St.Martinsfest durch die Straßen zu leuchten. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer:innen, die uns in den einzelnen Klassen unterstützt haben.
Siegerehrung der Aktion "Bye,bye Elterntaxi"
Am Freitag, den 20.10.23 fand im "Area 51" die Preisverleihung der Aktion "Bye,bye Elterntaxi" statt. Gleich drei Klassen teilten sich mit der gleichen Punktzahl den ersten Platz und gewannen somit einen Ausflug in einen Freizeitpark ihrer Wahl. An unserer Schule konnten sich gleich zwei Klassen über den Preis freuen, die 4b und 4c darüber freuen. Sechs Wochen lang sind die Schüler:innen zu Fuß, mit dem Rad oder Roller gekommen. Zu Beginn der Siegerehrung gab es eine animierte Tanzeinlage, anschließend überreichte der Bürgermeister Claus Pommer den Klassensprechern eine Urkunde und den Gutschein für den Ausflug. Danach erhielten alle zum krönenden Abschluss noch Pizza, Äpfel, Getränke und Süßes. Eine tolle Veranstaltung!
Autorenlesung
Kurz vor den Herbstferien kam Frank Becker, Kinderbuchautor aus Düren zu uns in die Schule, um uns wieder in den Genuss seiner Bücher zu bringen. In den Klassen 1 und 2 las er aus dem Buch „Zabernack im Tierpark“. Im Mittelpunkt der Lesungen vor den Klassen 3 und 4 stand sein aktuelles Buch „Cora und die Botschaft der Könige“. Es war wie immer eine Freude ihm zuzuhören und wir freuen uns ihn bald wieder an unserer Schule begrüßen zu dürfen.
Tag der offenen Tür 2023
Am Samstag, den 16.09.23 fand unser Tag der offenen Tür statt. Nach einer Begrüßung von Frau Coenen bzw Frau Denizer, präsentierten zum Auftakt einzelne Klassen Lieder und Tänze. Bevor es dann in die Klassen ging, sangen alle Kinder der Schule unser Schullied "Wir sind stark". In den einzelnen Klassenräumen gab es Unterricht zum Mitmachen. So wurde etwa die Erarbeitung der Buchstaben gezeigt, Obstsalat hergestellt oder an Geometrie-Stationen gearbeitet. Fragen rund um die Schule konnten dank des Schulvereins mit einem Kaffee und kleinen Snacks geklärt werden. Wir freuen uns schon jetzt auf die neuen Schulkinder!
Einschulung 2023
Am Dienstag, den 08.08.23 war es endlich soweit und wir konnten unsere 92 Schulneulinge begrüßen! Frau Moonen, Frau Wermeling und Frau Kubale übernehmen die Klassen 1a,1b und 1d am Hauptstandort und Frau Fries die Klasse 1c am Teilstandort. Nach einem ökumenischen Gottesdienst, ging es für die Eltern und Kinder auf den Schulhof, wo ein tolles Programm zur Einschulung auf sie wartete. Es wurden Lieder und Tänze einstudiert, um die neuen Schüler:innen willkommen zu heißen. Anschließend erlebten die Kinder in ihrem Klassenraum ihre 1. Schulstunde, während die Eltern sich dank des Schulvereins mit Kaffee, Kuchen und Brezeln kennenlernen konnten. Es war ein rundum gelungener Tag! Wir freuen uns auf viele schöne Momente mit den Affen, Erdmännchen, Eulen und Pandas. Schön, dass ihr da seid!
Unsere besonderen Veranstaltungen der vorherigen Schuljahre finden Sie im Archiv.