Unser Schulteam
In unserem Kollegium arbeiten zur Zeit 20 Kolleginnen in Voll- und auch in Teilzeit. Es gibt in jedem Jahrgang 3 Klassen.
Schulleitung
Ab dem 1.8.2021 hat Frau Matusczyk die kommissarische Schulleitung in ihrer Funktion als Konrektorin übernommen.
Kollegium
Die einzelnen Klassenlehrerinnen sind in der folgenden Tabelle ersichtlich. Zusätzlich arbeiten noch weitere Lehrerinnen in den einzelnen Klassen: Frau Bullinger (DaZ + Seiteneinsteiger + Nullsprachler Fachkraft), Frau Czora, Frau El Mokhtari, Frau Krüger, Frau G. Akbulut, Frau Plante und Frau Lange.
Klasse | Klassenlehrerin | Klassenbezeichnung |
1a | Frau Cislik | Marienkäfer |
1b | Frau Seegert | Giraffen |
1c | Frau Tölke | Igel |
2a | Frau Reinkemeier | Delfine |
2b | Frau Bertling | Füchse |
2c | Herr Caspari | Monster |
3a | Frau Kramer | Affen |
3b | Frau Cullmann | Koalas |
3c | Frau Böttcher | Erdmännchen |
4a | Frau Y. Akbulut | Frösche |
4b | Frau Wozniak | Mäuse |
4c | Frau Vogtmüller | Drachen |
Sonderpädagogin
Seit dem Schuljahr 2017/2018 unterrichtet am Grundschulverbund eine Sonderpädagogin, Frau Vagts. Sie fördert schwerpunktmäßig Kinder mit einem festgestellten Förderbedarf und Kinder präventiv.
Sozialpädagogin
Seit Januar 2020 begrüßen wir am Grundschulverbund Frau Timmerbeil. Sie ist Sozialpädagogin und für die Schuleingangsphase (Klassen 1 und 2) zuständig. Sie unterstützt die Lehrerinnen der Klassen 1 und 2 im Umgang mit Schüler*innen, die auf ihre Art ein paar Schwierigkeiten innerhalb der Schule habe. Frau Timmerbeil begleitet auch Gespräche mit Eltern und Lehrer*innen, gibt hilfreiche Tipps und bringt sich auch im Unterricht mit Ideen und vor allem mit intensiven Gesprächen mit den Schüler*innen ein.
Sozialarbeiterin für die OGS
Ab dem 1. April 2023 ist Nadine Kohl als OGS Sozialarbeiterin am Grundschulverbund Beethovenstraße tätig . Im letzten Schuljahr 2022 / 2023 war Frau Kohl als Jahrespraktikantin bei uns an der Schule und kennt daher schon unsere Schule sehr gut.
Ihre Aufgabe ist es, Ansprechpartnerin für alle Belange der Schülerinnen und Schüler zu sein, z.B.:
- Beratung bei Schulschwierigkeiten
- bei Problemen mit Freunden, Eltern, Lehrern, Erziehern
- im Umgang mit Konflikten
- Angebote für Gruppen und einzelne Kinder zur Förderung sozialer Fähigkeiten
und des Miteinanders
- Stärkung des Selbstbewusstseins und Selbstwertgefühls
- Netzwerkarbeit im schulischen und außerschulischen Bereich
Frau Kohl ist von Dienstag bis Freitag im Haus und unter der Emailadresse nadine.kohl@hilden.de oder vor Ort in ihrem Büro neben dem Sekretariat erreichbar.
HSU-Unterricht
An diesem Grundschulverbund wird zusätzlich, im Anschluss an den Unterricht, HSU-Unterricht in den Sprachen Türkisch (Herr Gönüllü), Arabisch (Frau Mokhtari) und Albanisch (Frau Mani) unterrichtet.
Schulpflegschaft, Schuljahr 2022/2023
- noch nicht bekannt - (In diesem Schuljahr findet die Wahl für die Schulpflegschaft erst noch statt. )
Unsere Erzieherinnen und Erzieher
Bei den verschiedenen Betreuungsangeboten arbeiten alles Frauen, außer einem Mann, der in der grünen Gruppe der OGS tätig ist.
OGS
gelbe Gruppe (Schulgebäude): Frau Dercks und Frau Holler
blaue Gruppe (Schulgebäude, Klassenraum der Giraffenklasse): Frau Arlt und Frau Baumann
grüne Gruppe (OGS-Gebäude): Frau Horn
rote Gruppe (OGS-Gebäude): Frau Edeler und (bis Ende August) Frau Göksu
türkise Gruppe (OGS- Gebäude): Frau Witt und Frau Rüttermann
orangene Gruppe (Förderzentrum Mitte): Frau Notarrigo und Frau Bauß
lila Gruppe (Förderzentrum Mitte): Frau Gräbel und Frau Weckelmann
VGS
Die VGS ist im Pavillion neben dem PC-Raum beheimatet. Hier gibt es zwei Gruppen. Eine Gruppe befindet sich im OGS-Gebäude.
Gruppe 1: Frau Zimmermann
Gruppe 2: Frau Stagat.
VGS+
In der VGS+ gibt es ab diesem Schuljahr (2022/2023) zwei Gruppen. Die Räume der VGS+ sind im Pavillon.
Gruppe 1: Frau Berkenkamp
Gruppe 2: Frau Göksu
Weitere Mitarbeiter unserer Schule
Neben allen Lehrerinnen arbeiten auch folgende Kräfte an unserer Schule, ohne diese nicht so gut funktionieren würde:
Sekretärin: Frau E. Elbertzhagen
Frau Elbertzhagen arbeitet im Sekretariat und nimmt alle Anrufe und Emails der Eltern entgegen. Vor 8.00 Uhr wissen die Lehrerinnen schon Bescheid, welche Kinder fehlen. Falls es Kindern im Laufe des Vormittags schlecht geht, ruft Frau Elbertzhagen die Eltern an, um das kranke Kind abholen zu lassen.
Hausmeister: Herr. D. Toporek
Seit dem 1. Juli 2022 hat unser Grundschulverbund einen neuen, sehr engagierten Hausmeister, Daniel Toporek. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit, die wir in den Sommerferien schon zu aller Zufriedenheit zu spüren bekommen haben.
Küchenfeen:
Im Hauptstandort arbeitet Frau Manzella in der Küche (im hinteren Trakt des Hauptstandortes), im Teilstandort arbeiten Frau Alusaj, Frau Sept und Frau Thieme in der Küche am Lehrerparkplatz, Frau Thieme bringt das Essen zusätzlich noch in die VGS+. Frau Müller-Feinen bereitet die Speisen im Förderzentrum am Roten Weg zu.
Rucksack Schule:
Frau Hamzian leitet die Rucksack Schule Elterngruppe, die es seit Herbst 2018 an unserer Schule gibt. Nähere Informationen finden Sie unter Schulleben -> Rucksack Schule.