Fragen und Antworten
Wo bekomme ich eine Schulbescheinigung?
Mein Kind ist krank, was ist zu tun?
Bitte rufen Sie bis 8.00 Uhr im Sekretariat (02103-288970) an und melden Ihr Kind krank. Bitte beachten Sie, dass Frau Herrmann mittwochs von 7.30-8.30 Uhr am Standort Walder Straße ist. Sie erreichen Frau Hermann dort unter 02103-298490. Dann wissen wir Bescheid. Hilfreich, insbesondere bei längeren Krankheiten ist es immer, wenn Sie Arbeitsmaterial in der Schule abholen, so dass Ihr Kind etwas lernen kann, wenn es ihm besser geht. Erkundigen Sie sich in jedem Fall bei der Klassenleitung nach dem verpassten Unterrichtsstoff. Denken Sie bitte auch an eine schriftliche Entschuldigung für Ihr Kind.
WICHTIG:
Denken Sie bitte daran, meldepfichtige/ansteckende Krankheiten (Läuse, Röteln, Masern, Krätze, Keuchhusten, Scharlach, usw.) sofort im Sekretariat mitzuteilen!!!
Bei Erkrankungen vor oder nach den Ferien ist ab dem 1. Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung notwendig.
Mein Kind hat Läuse. Was ist zu tun?
Mein Kind wird während der Schulzeit krank bzw. hat einen Unfall
Wie sieht es mit Beurlaubungen aus?
Vor und nach den Ferien sind Beurlaubungen grundsätzlich NICHT möglich. In allen anderen Fällen sprechen Sie bitte die Klassenleitung an.
Ich habe eine Frage zum Stundenplan meines Kindes
Mein Kind kommt nächstes Jahr in die Schule. Was ist zu beachten?
Es gibt feste Anmeldetermine, zu denen Sie Ihr Kind an der GGS Im Kalstert anmelden können. Diese werden rechtzeitig mitgeteilt. Bitte nutzen Sie auch immer unseren Tag der offenen Tür, um unsere Schule näher kennenzulernen.
Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen:
- das Kind, das angemeldet werden soll
- den ausgefüllten Anmeldebogen (von allen Erziehungsberechtigten unterschrieben)
- Geburtsurkunde des Kindes
Informationen für Schulneulinge
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind !!!
Mein Kind geht nächstes Jahr auf die weiterführende Schule. Was ist zu beachten?
Informationen zu den weiterführenden Schulen
Wir unterstützen und beraten Sie bei der Wahl der passenden weiterführenden Schule für Ihr Kind und wünschen Ihrem Kind und Ihnen auf dem weiteren Weg alles Gute.